Friederike Wappler (Hg.)
Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum | Museum moderner und zeitgenössischer Kunst Mit Beiträgen (deutsch/englisch) von Martina Dobbe, Gerald Schröder und Friederike Wappler.
2021, 128 Seiten, 14,5 x 21 cm, 64 Seiten Tafelteil, Klappenbroschur, Klebebindung
ISBN: 978-3-88960-208-4
Preis: 19,00 €
Nike Dreyer
Eine Ästhetik des Lebendigen
2020, ca. 344 Seiten, 21 Abbildungen, 10 in Farbe, 15 x 23,5 cm, Klappenbroschur
ISBN: 978-88960-201-5
Preis: 32,00 €
Anne-Grit Becker
Bilder im Prozess
2020, 280 Seiten, 98 Abbildungen, davon 64 in Farbe, 18,5 x 26 cm
ISBN: 978-3-88960-204-6
Preis: 32,00 €
Fritz Barth
Observations on perspective in the work of Walter De Maria
2020, 128 pp., 145 x 210 mm, 42 ill., perfect binding soft cover
Ins Englische übertragen von Neil C. Pages.
ISBN: 978-3-88960-197-1
Preis: 14,90 €
Fritz Barth
Beobachtungen zur Perspektive im Werk von Walter De Maria
2020, 128 Seiten, 145 x 210 mm, 42 Abbildungen, (dt. Ausgabe)
ISBN: 978-3-88960-187-2
Preis: 14,90 €
Franziska Storch
Zum Unbunten im Werk von Richard Artschwager
2020, 24 x 17 cm, 340 Seiten, 70 Abbildungen, davon 39 in Farbe
ISBN: 978-3-88960-183-4
Preis: 28,00 €
Dennis Jelonnek
Polaroid Sofortbildfotografie als historisches und ästhetisches Phänomen
2020, 304 Seiten, 17 x 24 cm, 164 Abbildungen
ISBN: 978-3-88960-203-9
Preis: 28,00 €
Dietmar Kohler
Spiegel, Bild und Raum
2020, 298 Seiten, 318 Farbabbildungen, 24 x 17 cm, Broschur
Zugl.: Berlin, Universität der Künste, Diss., 2017
u.d.T.: Dietmar Kohler: Spiegel, Bild und Raum.
Gebrauchsweisen des Katoptrischen im Werk von Gerhard Richter
Auf Anfrage auch als PDF und EPUB erhältlich.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per Mail:
ISBN: 978-3-88960-188-9
Preis: 35,00 €
Stephanie Marchal (Hg.), Andreas Degner (Hg.), Andreas Zeising (Hg.); u.a
PRAKTIKEN DER KRITIK (Bd. 1)
2020, 544 Seiten, 40 Abbildungen, 14,5 x 21 cm, Broschur
Mit Beiträgen von Eduard Beaucamp, Kerstin Bitar, Magdalena Bushart, Andreas Degner, Elisabeth Furtwängler, Peter Ulrich Hein, Jost Hermand, Joseph Imorde, Ines Kleesattel, Astrid Mania, Stephanie Marchal, Melanie Sachs, Gottfried Schnödl, Antonius Weixler, Harald Tausch, Wolfgang Ullrich und Andreas Zeising
ISBN: 978-3-88960-182-7
Preis: 32,00 €
Eva Buchberger
Blindheit und Blendung in der zeitgenössischen Kunst
2020, 176 Seiten, 17 x 24 cm, 62 Abbildungen, davon 50 in Farbe
ISBN: 978-3-88960-191-9
Preis: 34,00 €
Rolf Bier (Hg.)
Der Readymade-Impuls und seine Narrative
2020, Hardcover, Fadenheftung, 256 Seiten, 90 Abbildungen in Farbe, 17 cm x 24 cm
ISBN: 978-3-88960-192-6
Preis: 28,00 €
Maria Bremer
Kunst jenseits der Kritik
2019, 216 Seiten, 96 teils farbige Abbildungen, 17 x 24 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-189-6
Preis: 24,00 €
Mareike Herbstreit
Ausgestellte Authentizität bei Chris Burden und Marina Abramović
2019, 316 Seiten, 17 x 24 cm, 48 Abbildungen, Broschur
ISBN: 978-3-88960-180-3
Preis: 28,00 €
Anna-Lena Krämer
Architekturen der Weiblichkeit
2019, 368 Seiten, mit 123 Abbildungen, 18 in Farbe, Paperback, 17 x 24 cm
ISBN: 978-3-88960-175-9
Preis: 35,00 €
Clara Sophie Meister
Stimme und Sprache als Medium, Material und Motiv in der Kunst
320 Seiten, 165,5 x 22 cm, 53 Abbildungen, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-88960-176-6
Preis: 24,00 €
Seraina Renz
Performance- und Konzeptkunst der 1970er Jahre am Studentischen Kulturzentrum Belgrad
2018, 398 Seiten, 170 mm x 240 mm, 181 schwarz-weiße Abbildungen, Klappenbroschur, Fadenheftung
ISBN: 978-3-88960-172-8
Preis: 39,00 €
Barbara Preisig
Kritik und ökonomische lnnovation in Ephemera der Konzeptkunst, 1966-1975
2018, 240 Seiten mit 120 schwarzweißen Abbildungen, 21 x 29,7 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-170-4
Preis: 39,00 €
Pia Dornacher (Hg.)
Arbeiten auf Papier 1937–2003
Hrsg. von Pia Dornacher, Museum Lothar Fischer, Neumarkt i. d. OPf.
Mit Texten von Margrit Brehm, Pia Dornacher, Lothar Fischer, Julia Isenberg, Birgit Jooss, Bettina Mayer, Thorsten Rodiek, Hans-Werner Schmidt und Andreas Strobl.
2018, 344 Seiten, gebunden, 188 Farb- und 30 schwarz-weiße Abbildungen
ISBN: 978-88960-178-0
Preis: 28,00 €
Kunst und Architektur im globalen Kontext / Art and Architecture in a Global Context
2018, 148 Seiten, 20 x 26,4 cm, 55 Abbildungen, davon 13 farbige, Fadenheftung, Softcover
ISBN: 978-3-88960-169-8
Preis: 24,00 €
Anna-Sophia Reichelt
Das Amsterdamer Stedelijk Museum und die Avantgarde
2018, 336 Seiten, 174 Abbildungen, 24 x 17 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-174-2
Preis: 32,00 €
Kata Krasznahorkai
Das Lightning Field zwischen Bild- und Technikgeschichte
172 Seiten, 22 Abbildungen, 14,5 x 21 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-164-3
Preis: 24,00 €
Arthur Engelbert
Zehn Versuche zur zeitgenössischen Kunst
ca. 278 Seiten mit 11 schwarzweißen Abbildungen, 16,5 × 23 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-168-1
Preis: 24,00 €
Yvonne Schweizer
Bewegtbilder in Kunstausstellungen um 1970
200 Seiten mit 50 Abbildungen, 17 × 24 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-159-9
Preis: 32,00 €
Marian Wild
2018, 162 Seiten, 21 x 29,7 cm, 50 doppelseitige Farbtafeln, 63 Abbildungen, Fadenheftung
ISBN: 978-3-88960-167-4
Preis: 34,00 €
Janine Stoll
Rebus – Bühne – Index
260 Seiten, 103 Abbildungen, 22 x 23,5 cm, gebunden
ISBN: 978-3-88960-154-4
Preis: 32,00 €
Lars Blunck
2017, 296 Seiten, 53 Abbildungen, 22 x 17 cm, kartoniert.
ISBN: 978-3-88960-163-6
Preis: 28,00 €
Sebastian Baden
632 Seiten, 17 x 24 cm, 178 Abbildungen, 24 Farbtafeln, Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-88960-157-5
Preis: 38,00 €
Ursula Grünenwald
272 Seiten, 21,5 x 23 cm, 136 Abbildungen, Broschur
ISBN: 978-3-88960-165-0
Preis: 34,00 €
Angela Lammert
Von der frühen Wissenschaftsfotografie zu den Künsten des 20. Jahrhunderts
2016, 310 Seiten, mit 142 meist farbigen Abbildungen, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-88960-149-0
Preis: 42,00 €
Sebastian Hackenschmidt
2014, 492 Seiten, 232 Abbildungen, davon 35 in Farbe, 21 x 15 cm, Broschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-88960-138-4
Preis: 39,00 €
Daniela Stöppel
Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme
2014, 496 Seiten, 200 Farbtafeln, 228 Abbildungen, Bibliografie, Register, 21,5 x 23 cm, kart.
ISBN: 978-3-88960-123-0
Preis: 49,00 €
Britta Lauer
1995, 120 Seiten, 40 Abbildungen in Farbe, 21 x 26 cm, kartoniert
ISBN: 978-3-88960-035-6
Preis: 20,00 €
Petra Lange-Berndt
2009, 336 Seiten, 200 Abbildungen, davon 90 in Farbe, fadengeheftete Broschur.
ISBN: 978-3-88960-103-2
Preis: 39,00 €